Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
  • Insegnamento

    1
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Enseignement
    2
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Enseignement
    3
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Enseignement
    4
    «David gegen Goliath»? Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Enseignement
    5
    2024 Uni Zürich: «Our neutral». Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Enseignement
  • Relazioni

    1
    2023-11-21 Berne
    Exposés
    2
    2023-11-14 Bern
    Exposés
    3
    2023-11-09 Bern
    Exposés
    4
    2023-11-02 Luzern
    Exposés
    5
    2023-10-18 Stockholm
    Exposés
Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English

Publications

7.06 Straumann/Wildmann, Chemieunternehmen

Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 57 (2007/1), 103–104:
Lukas Straumann, Daniel Wildmann: Schweizer Chemieunternehmen im «Dritten Reich», Chronos: Zürich, 2001, 358 (Veröffentlichungen der UEK / Publications de la CIE, Bd. 7).

Read More

7.05 Ruch/Rais-Liechti/Peter, Geschäfte und Zwangsarbeit

Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 57 (2007/1), 102–103:
Christian Ruch, Myriam Rais-Liechti, Roland Peter: Geschäfte und Zwangsarbeit: Schweizer Industrieunternehmen im «Dritten Reich», Chronos: Zürich, 2001, 384 (Veröffentlichungen der UEK / Publications de la CIE, Bd. 6).

Read More

7.04 Frech, Clearing

Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 57 (2007/1), 101–102:
Stefan Frech. Clearing. Der Zahlungsverkehr der Schweiz mit den Achsenmächten, Chronos: Zürich, 2001, 381 (Veröffentlichungen der UEK / Publications de la CIE, Bd. 3).

Read More

7.03 Francini/Heuss/Kreis, Fluchtgut

Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 57 (2007/1), 99–101:
Esther Tisa Francini, Anja Heuss, Georg Kreis: Fluchtgut, Raubgut. Der Transfer von Kulturgütern in und über die Schweiz 1933–1945 und die Frage der Restitution, Chronos: Zürich, 2001, 595 (Veröffentlichungen der UEK / Publications de la CIE, Bd. 1).

Read More

6.17 Italiano nel Mondo

Sacha Zala: «Dei Quaderni, di noi e del Mondo – 75 anni dopo», in: Quaderni grigionitaliani 76 (2007/1).

Read More

6.16 Visioni dei Grigioni

Sacha Zala: «Visioni dei Grigioni», in: Quaderni grigionitaliani 75 (2006/4): 432–433.
Read More

6.15 Fonti per la storia militare

Sacha Zala: «Fonti per la storia militare svizzera», in: Bollettino dell’Archivio dell’Ufficio Storico 7/8 (2004), 362–363.

4.17 Sources sous censure

Sacha Zala: «Sources sous censure. Le cas des éditions de documents diplomatiques», in: La censure de l’imprimé. Belgique, France, Québec et Suisse romande. XIXe et XXe siècles, sous la direction de Pascal Durand, Pierre Hébert, Jean-Yves Mollier et François Vallotton, Éditions Nota bene: Québec 2006, 429–445.

Read More

5.03c Gran Bretagna 1945–

Sacha Zala: «Gran Bretagna dal 1945 ai nostri giorni», in: Dizionario storico della Svizzera, a cura della Fondazione Dizionario storico della Svizzera, vol. 5, Armando Dadò editore: Locarno 2006.

7.02 Giovanli, Alpschermen und Maiensässe in Graubünden

Quaderni Grigionitaliani 74 (2005/2), 207–208:
Diego Giovanoli, Alpschermen und Maiensässe in Graubünden. Bäuerliche Bauten, Betriebsstufen und Siedlungsstrukturen ausserhalb der Dörfer Graubündens von der frühen Neuzeit bis 1960. Mit einem Beitrag von Jon Mathieu, hrsg vom Verein für Bündner Kulturforschung und der Denkmalpflege Graubünden, Haupt: Bern 20031 e 20042, 536.

Read More

  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 16