2019-05-17 Tages-Anzeiger
17. Mai 2019, Tages-Anzeiger, S. 3
«Erst eine Leiche hat die Schweizer Aussenpolitik verändert»
Auslandsreisen von Bundesräten waren lange undenkbar, sagt Historiker und Diplomatieexperte Sacha Zala.
Read More
17. Mai 2019, Tages-Anzeiger, S. 3
«Erst eine Leiche hat die Schweizer Aussenpolitik verändert»
Auslandsreisen von Bundesräten waren lange undenkbar, sagt Historiker und Diplomatieexperte Sacha Zala.
Read More
17. Mai 2019, Der Bund, S. 3
«Erst eine Leiche hat die Schweizer Aussenpolitik verändert»
Auslandsreisen von Bundesräten waren lange undenkbar, sagt Historiker und Diplomatieexperte Sacha Zala.
Read More
17. Mai 2019, Zürcher Unterländer, S. 21
«Erst eine Leiche hat die Schweizer Aussenpolitik verändert»
Auslandsreisen von Bundesräten waren lange undenkbar, sagt Historiker und Diplomatieexperte Sacha Zala.
17. Mai 2019, Berner Zeitung, S. 13
«Erst eine Leiche hat die Schweizer Aussenpolitik verändert»
Auslandsreisen von Bundesräten waren lange undenkbar, sagt Historiker und Diplomatieexperte Sacha Zala.
17. Mai 2019, Basler Zeitung, S. 5
«Erst eine Leiche hat die Schweizer Aussenpolitik verändert»
Auslandsreisen von Bundesräten waren lange undenkbar, sagt Historiker und Diplomatieexperte Sacha Zala.
Read More
16. Mai 2019, Zürichsee-Zeitung
«Erst eine Leiche hat die Schweizer Aussenpolitik verändert»
In den nächsten Stunden trifft Ueli Maurer Donald Trump. Diplomatie-Experte Sacha Zala über die spezielle Beziehung der beiden Länder.
Read More
16. Mai 2019, Der Landbote
«Erst eine Leiche hat die Schweizer Aussenpolitik verändert»
In den nächsten Stunden trifft Ueli Maurer Donald Trump. Diplomatie-Experte Sacha Zala über die spezielle Beziehung der beiden Länder.
Read More
1. Mai 2019, SAGW Bulletin 2/19, S. 28
Dodis-Direktor Sacha Zala erhält den Bündner Kulturpreis
Sacha Zala setzt sich seit Jahrzehnten engagiert für die italienische Sprache in Graubünden ein. Ab 1999 war er Vizepräsident, zwischen 2005 und 2013 Zentralpräsident der sprach- und kulturpolitischen Vereinigung «Pro Grigioni Italiano»
Read More
29. апреля 2019, Swissinfo.ch
Глава МИД Швейцарии и его первый визит за Железный занавес
В апреле 1969 года министр федерального правительства Швейцарии Вилли Шпюлер посетил с официальным рабочим визитом Бухарест. Это был вообще первый визит главы швейцарского МИД в страну, находящуюся за Железным занавесом. Данная поездка, которая пришлась на эпоху разрядки напряженности в отношениях между Западном и странами советской зоны влияния, стала признаком качественного поворота в швейцарской внешней политике.
28. April 2019, Swissinfo.ch
How a trip from Bern to Bucharest changed Swiss diplomacy
Fifty years ago, Swiss diplomacy embarked on a new path when cabinet minister Willy Spühler travelled to Romania. It was the first time a Swiss foreign minister had visited a country in Eastern Europe.