2021-06-08 Züriost
8. Juni 2021, Züriost
Glorios bis desaströs
Das Gipfeltreffen in Genf füllt einen Schweizer Mythos mit neuem Leben. Doch wie kam die Schweiz überhaupt zu dieser Rolle? Und waren die Guten Dienste immer gut?
Read More
8. Juni 2021, Züriost
Glorios bis desaströs
Das Gipfeltreffen in Genf füllt einen Schweizer Mythos mit neuem Leben. Doch wie kam die Schweiz überhaupt zu dieser Rolle? Und waren die Guten Dienste immer gut?
Read More
8. Juni 2021, Thuner Tagblatt
Glorios bis desaströs
Das Gipfeltreffen in Genf füllt einen Schweizer Mythos mit neuem Leben. Doch wie kam die Schweiz überhaupt zu dieser Rolle? Und waren die Guten Dienste immer gut?
Read More
8. Juni 2021, Tages-Anzeiger
Glorios bis desaströs
Das Gipfeltreffen in Genf füllt einen Schweizer Mythos mit neuem Leben. Doch wie kam die Schweiz überhaupt zu dieser Rolle? Und waren die Guten Dienste immer gut?
Read More
8. Juni 2021, Der Landbote
Glorios bis desaströs
Das Gipfeltreffen in Genf füllt einen Schweizer Mythos mit neuem Leben. Doch wie kam die Schweiz überhaupt zu dieser Rolle? Und waren die Guten Dienste immer gut?
Read More
8. Juni 2021, Der Bund
Glorios bis desaströs
Das Gipfeltreffen in Genf füllt einen Schweizer Mythos mit neuem Leben. Doch wie kam die Schweiz überhaupt zu dieser Rolle? Und waren die Guten Dienste immer gut?
Read More
8. Juni 2021, Basler Zeitung
Glorios bis desaströs
Das Gipfeltreffen in Genf füllt einen Schweizer Mythos mit neuem Leben. Doch wie kam die Schweiz überhaupt zu dieser Rolle? Und waren die Guten Dienste immer gut?
Read More
29 aprile 2021, RSI, Millevoci
Il genocidio armeno, una memoria storica o politica?
La parola “genocidio”, inteso come volontà di sterminare un gruppo nazionale, etnico o religioso, non pone soltanto questioni di natura diplomatica e giuridica, ma chiama in causa la storia e la sua possibile interpretazione politica. È quanto accade da più di cento anni con lo sterminio di un milione e mezzo di armeni sotto l’Impero ottomano nel 1915/16. Il riconoscimento pubblico del genocidio armeno da parte del presidente degli Stati Uniti Joe Biden ha suscitato – come era prevedibile – la reazione negativa e stizzita da parte del presidente turco Erdogan.
Read More
4 janvier 2021, RTS
Le 19h30, 19:30
Documents public de 1990
Les documents secrets de plus de 30 ans de la Confédération sont déclassifiés et donc accessibles aux chercheurs et au public
3. Januar 2020, Radio SRF 1
Echo der Zeit, 18:00
Mit neu zugänglichen Akten zurück ins Jahr 1990
Der Kalte Krieg war 1990 vorbei, die bipolare Weltordnung am Ende und die Schweiz musste sich in diesem Gefüge neu positionieren. Einen frischen Blick auf die Schweizerische Aussenpolitik zeigen nun Dokumente aus dem Bundesarchiv, die nach einer 30-jährigen Sperrfrist neu freigegeben wurden. Read More