2018 Uni Bern: Das lange Ende des Zweiten Weltkriegs und die Neuorientierung der schweizerischen Aussenpolitik (1943–1949)
Universität Bern • FS2018
Das lange Ende des Zweiten Weltkriegs und die Neuorientierung der schweizerischen Aussenpolitik (1943–1949)
Quellenkurs (2-Stündig)
Die Kriegswende brachte für die Schweiz eine erzwungene Neuorientierung ihrer Aussenpolitik. Der Neutrale, der im Banne des Deutschen Reiches stand, musste nun den Anschluss an die Alliierten suchen. Die Beziehungen zu den Siegern waren auf einem Tiefpunkt, mit der Sowjetunion fehlten sie gar formell. Der faktische Untergang aller Nachbarstaaten sprengte die traditionellen engen aussenpolitischen Bande, das Land stand politisch isoliert da.